Eine enge Zusammenarbeit zwischen den Lehrkräften, dem OGS-Team sowie mit der Schulsozialarbeiterin, den Bildungsanbietern und weiteren Unterstützenden ermöglicht uns an unserer Schule das erfolgreiche Lernen und Leben im Vor- und Nachmittagsbereich täglich zu organisieren und zu realisieren.
Zur Kontaktaufnahme per Email klicken Sie auf den Namen der Lehrkraft, die Sie erreichen möchten.

Schulleitung

Lehrer*innen
V. Bocks, K. Ebersbach, D. Heinrich, A. Hopmann, S. Indrakesuma, S. Jaekel, T. Lauenstein, M. Meteling, C. Özbek, S. Reinkemeier, S. Siepe, M. Tampe, B. Taube, M. von Eiff, E. Winde, W. Zwarte

Sonderpädagogin
In der Sonderpädagogik beschäftigen sich speziell ausgebildete Pädagog*innen mit jungen Menschen, die individuelle Hilfestellungen für eine schulische Eingliederung benötigen. Sie unterrichten Kinder mit Beeinträchtigungen auf körperlicher, geistiger oder emotionaler Ebene und bei Beeinträchtigungen im Lernen.

Sozialpädagogische Fachkraft für die Schuleingangsphase
…Frau Monerjan unterstützt und fördert in enger
Zusammenarbeit mit Lehrkräften die Kinder der 1.& 2. Klassen, insbesondere Kinder mit Entwicklungsrückständen oder sozialen Schwierigkeiten sowie anderen Förderbedarfen.

Leitung für den Nachmittagsbereich
Herr D. Klutsch (Vertretung der OGS-Leitung)

Schulsozialarbeiterin

Schulsekretärin

Hausmeister